Baumarten
Auf über 60 ha bewirtschaften wir mit unsern Mitarbeitern Weihnachtsbaumkulturen, die nach ausgiebiger Pflege und Austriebszeit
die Wohnzimmer in Deutschland wie auch dem benachbarten Ausland zieren.
Schon bei der Pflanzenwahl achten wir auf Qualität und Eigenschaften, damit die Pflanzen und der Standort perfekt aufeinander abgestimmt werden können. Die Vegetation im Sauerland bietet durch reichlich Niederschlag kombiniert mit der Höhenlage beste Wachstumsvoraussetzungen für unsere Bäume. Durch ständige Pflege und zielgerichtete Düngung erhalten unsere Bäume ihre Klasse.
Die Nachhaltigkeit der Aufzucht wird Jahr für Jahr mit dem PEFC-Zertikat bestätigt.
Nordmanntanne
Nordmann (Abies Nordmanniana)
Herkunft:
Allgemein:
Merkmale:
Kaukasus (Georgien)
Der "meiste" Weihnachtsbaum
Weihnachtlicher Duft
Pyramidenförmig und sehr dicht
Weiche Nadelspitzen
Alle Größen
1. und 2. Wahl
Blaufichte
Blaufichte (Picea pungens)
Herkunft:
Allgemein:
Merkmale:
Nordamerika
Hauptsächliche Nutzung
als Weihnachts- und Waldbaum
Stechende Nadel
Weihnachtlicher Duft
Alle Größen
1. und 2. Wahl
Nobilis
Nobilis (Abies Procea)
Herkunft:
Allgemein:
Merkmale:
Nordamerika
Hauptsächliche Nutzung für Schnittgrün
Starker Duft
häufige Nutzung für Gestecke
und Kränze
Fichte
Fichte (Picea)
Herkunft:
Allgemein:
Merkmale:
Mitteleuropa
Hauptsächlich Nutzung als Waldbaum
stufiger Aufbau
Hubertus Friedrichs
Forst und Nadelholzkulturen
Blüggelscheidt 3
59872 Meschede
Fon 0291/50388
Fax 0291/50389
Mobil 0171/3335002